In der letzten Woche hatten wir mit eToro-CEO Yoni Assia gesprochen und uns über die weitere Entwicklung seines Unternehmens informiert. Dabei erfuhren wir, daß sich die Kryptowährungen als derzeit das geschäftspolitische Zukunftsbiotop erwiesen hätten. Überwiegend seien die inflationsbedingten Gewinne nach oben geschossen, was im Sinne der Einstiegs- und Anlageentscheidungen der Kunden se
In dem oben genannten Beitrag von eToro-Chef Witali Sukov verteidigt er seine Meinung, Bitcoin als König der Kryptowährungen anzusehen. Sein Argument: Als eine der ersten Kryptowährungen ist Bitcoin in der Lage, das Gesamtsystem zu ergänzen. Bitcoin ist heute der weltweit größte und am meisten angesehene Kryptowährung, weil es die einzige Kryptowährung ist, die von der Finanzindustrie mit all ihren hochkom
Brückenbauwerk
Um diese dezentralisierte Zukunft Wirklichkeit werden zu lassen, zielt eToro darauf ab, die Lücke zwischen der traditionellen Finanzwelt und der Kryptowährungsindustrie zu schließen. In diesem Zusammenhang erklärt Assia, dass die Beziehung zwischen Kryptowährungen und Aktien eine wichtige Rolle spielt: Die meisten unserer Kunden handeln sowohl mit Kryptowährungen als auch mit Aktien. Ich denke, das ist ein Trend, der sich in Zukunft noch verstärken wird. Außerdem freut sich Assia auf die Ankunft von mehr institutionellen Investoren im Kryptowährungssektor. Gerade bei der dezentralen Finanzierung (DeFi) kann dies ein wichtiger Impuls für große Innovationen sein.